Session: "TYPO3 als CMS, mit wenig Extensions"

TYPO3 ist ein CMS, das bedeutet Content Management System. TYPO3 soll also helfen Inhalte zu verwalten. Das ist seine große Stärke.

 

Unserer Erfahrung nach wird dies oft durch unnötige Extensions verschlimmbessert. Redakteure haben zu viele unterschiedliche arten von Inhalten und Wege diese korrekt zu verwalten. Das wirkt sich meist auch aufs Frontend aus wo viele unterschiedliche Extensions mit Plugins zum Einsatz kommen.

 

Oft geht es dabei nur um Inhalte, keine Interaktivität wie Formulare. Wir verfolgen hier den Ansatz TYPO3 nativ zu nutzen und die Inhalt über einen einzigen Weg auszugeben. Im konkreten Fall war dies Solr mittels EXT:solr. Das Konzept ist aber unabhängig von der gewählten Technologie.

 

Ich kann das konkrete Projekt www.soziopolis.de dabei einmal vorstellen und wie wir dies dort umgesetzt haben.

Dies ist letztlich eine Wiederholung des Vortrags bei der Usergroup München vom Anfang des Jahres.

Daniel Siepmann
Talk Advanced / Basic knowledge